



Philosophie
Gründung und Entwicklung
Leistungsfähigkeit
Das Design eines Objektes basiert dem Grunde nach auf seiner Funktion. Diese Funktion besteht im Wesentlichen aus der eigentlichen Nutzung und der geschaffenen Ästhetik. Die gegenseitige Beeinflussung stellt den Rahmen für die Gestaltung dar.
Die Architektur von PLAN.ART orientiert sich an diesen Grundsätzen der Kunst und Moderne. Jedes Projekt stellt sich nach Fertigstellung als ganzheitliche Lösung dar.
Bauaufgaben werden von PLAN.ART als nachhaltige Projekte angesehen. Die Auswahl von Materialien, Farben und Formen erfolgt in diesem Kontext. Dem Entwurf von Details liegen Erfahrungswerte von verschiedenen Baumeistergenerationen zu Grunde.
Neben zahlreichen komplexen öffentlichen Projekten werden auch Projekte für private und internationale Bauherren realisiert. Je nach Aufgabenstellung werden die Projekte vom Unter-nehmen als Generalplaner bis zur Projekt-steuerung ausgeführt. Die Abwicklung öffentlicher Projekte des Bundes erfolgt nach den Be-stimmungen der RB-Bau, des VHB und der VOB.

Robert Weitzel
1994
Gründer des Büros PLAN.ART Ingenieure
Seit 1994
Mitglied der Architektenkammer Berlin
1993 – 1994
Freier Mitarbeiter
1990 – 1993
Landespostdirektion Berlin
1986 – 1989
Technische Fachhochschule Berlin
Studiengang Architektur
Abschluss Dipl.- Ing. Architektur

Erik Böttcher
Freiberufliche Tätigkeit als geschäftsführender
Gesellschafter im Büro PLAN.ART Ingenieure
1995 - 1996
ARWOBAU Berlin (Wohnungsbaugesellschaft)
1994 - 1995
Deutsche Bundesbank
Seit 1994
Mitglied der Architektenkammer Berlin
1990 – 1994
Oberfinanzdirektion Berlin
1986 – 1989
Technische Fachhochschule Berlin
Studiengang Architektur
Abschluss Dipl.- Ing. Architektur